Geschichte
Gründung
Mit nur zwei Mitarbeitern und einem kleinen Fuhrpark begann LKS Tiefbau am 07. April 1985 die unternehmerische Tätigkeit. Bereits im ersten Jahr beauftragte die Gemeinde Schönau am Königssee das Unternehmen mit dem Ausbau der Alten Königsseer Straße.
Weitere Auftraggeber waren in der Anfangsphase die Deutsche Bundespost sowie die Gemeinde Ramsau mit der Errichtung des Bergkurgartens Ramsau. Mit der kontinuierlich steigenden Auftragslage erweiterte sich auch der Fuhr- und Gerätepark der Firma.
1985
1985
1990
Umzug
Mit nur zwei Mitarbeitern und einem kleinen Fuhrpark begann LKS Tiefbau am 07. April 1985 die unternehmerische Tätigkeit. Bereits im ersten Jahr beauftragte die Gemeinde Schönau am Königssee das Unternehmen mit dem Ausbau der Alten Königsseer Straße.
1990
Straßenbau
Nachdem LKS Tiefbau bereits kleinere Asphaltierungsarbeiten durchführte, wurde 2001 auch der Unternehmensbereich des Straßenbaus weiter ausgebaut und ein neuer Vögele Fertiger angeschafft.
2001
2001
2004
Vollhydraulischer Schnellwechsler
Mit der Neuanschaffung des Mobilbaggers 1305 des Herstellers Atlas im Jahr 2004 setzt LKS Tiefbau durch den Anbau eines vollhydraulischen Schnellwechslers der Marke Oilquick erneut auf eine Innovation in der Baubranche. Ab sofort werden alle Bagger ab zehn Tonnen mit dem Oilquick-System ausgestattet. Mit dieser Investition setzt das Unternehmen ein Zeichen für mehr Arbeitssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Zukunft.
2004
Ausbildung zum Berufskraftfahrer
Durch Inkrafttreten des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetzes müssen LKW Fahrer und Fahrerinnen über die Führerscheinprüfung hinaus aus- beziehungsweise fortgebildet werden. Deshalb bietet LKS Tiefbau ab dem Jahr 2009 die Ausbildung zum Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerin an. Ziel ist es, dass die eigens ausgebildeten Fahrer und Fahrerinnen bestens auf die hohen Ansprüche beim Einsatz der unterschiedlichen Spezialfahrzeuge vorbereitet werden.
2009
2009
2016
Netzmeister Handlungsfeld Wasser
Das Unternehmen investiert stetig in die Ausbildung seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Um die fachgerechte Ausführung von Wasserleitungsarbeiten weiterhin sicherzustellen, wurde im eigenen Betrieb ein Mitarbeiter vom Rohrleitungsbauer bis hin zum geprüften Netzmeister im Handlungsfeld Wasser ausgebildet.
2016
Kabelmontage
Seit 2018 beschäftigt LKS Tiefbau einen Elektrotechnik Meister und einen Fernmeldetechniker. Seitdem können alle Arbeiten im Kabelbau, von der Verlegung bis zur Montage, aus einer Hand angeboten werden.
2018
2018
2018
Maschinensteuerung
Um zukünftig den immer höheren Anforderungen in der Baubranche gerecht zu werden, investiert LKS Tiefbau seit 2018 in eine Maschinensteuerung. Bei allen Neuanschaffungen werden ab sofort Maschinensteuerungen beziehungsweise Vorrüstungen verbaut. Die Datenaufbereitung wird durch die eigene Vermessungsabteilung sichergestellt.
2018
Digitalisierung
Einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung geht das Unternehmen mit der Einführung einer mobilen und digitalen Zeiterfassung über das Smartphone. Ab Herbst 2019 werden die Arbeitszeiten und Bautagebücher digital erfasst und weiterverarbeitet.
2019
2019
2020
Glasfaser
Im Jahr 2020 erwarb LKS Tiefbau Einblastechnik der Firma Vetter, um den Geschäftsbereich zukünftig auf den Glasfaserausbau auszuweiten.
2020
Bohrtechnik
Durch die Anschaffung einer Anbaubohrlafette der Firma Wimmer im Jahr 2020 führt LKS Tiefbau ab sofort Bohrungen für Sprengungen oder Verankerungen selbst aus.
2020
2020
2021
Wasserleitungsbau DVGW Zertifizierung
Nach jahrzehntelanger fachgerechter Ausführung von Wasserleitungsarbeiten, sind wir seit Juli 2021 nun auch als Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301 in der Gruppe W2 zertifiziert.
2021
Umfirmierung
LKS Tiefbau OHG wird zur LKS Tiefbau KG umfirmiert.
2022
2022
2023
Tiltrotator
Die Anschaffung von fünf Tiltrotatoren ermöglicht eine völlig neue Flexibilität beim Baggerfahren. Der Baggerfahrer ist in der Lage, seine Arbeitsschritte ohne Unterbrechung auszuführen. Dadurch genügt es, kleinere Bereiche abzusperren, und die Arbeiten gehen schneller vonstatten. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens für mehr Arbeitssicherheit, Effizienz und Flexibilität.
2023
Straßenbauermeister
Unser Unternehmen legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Um die fachgerechte Durchführung von Straßenbauarbeiten zu gewährleisten, wurde ein Mitarbeiter im eigenen Betrieb vom Auszubildenden Straßenbauer bis hin zum zertifizierten Straßenbauermeister ausgebildet.
2023
2023
2024
Berufsabschlüsse bei LKS
Im Jahr 2024 hat der 90. Lehrling seine Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen. Im Laufe der Jahre haben somit 90 Personen ihre Ausbildung in den Berufen Kaufmann/-frau für Büromanagement, Rohrleitungsbauer/-in, Straßenbauer/-in, Berufskraftfahrer/-in und Bauzeichner/-in bei LKS erfolgreich absolviert.
2024
40 Jahre LKS Tiefbau
Ein starkes Fundament seit 1985
Am 7. April 2025 feiern wir unser 40-jähriges Firmenjubiläum – ein bedeutender Meilenstein, der für vier Jahrzehnte Erfahrung, Innovation und Verlässlichkeit im Tiefbau steht. Wir danken allen Mitarbeitenden, Partnern und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre!